Cadiz
03.02.2025 Cadiz
Die Tickets für die Fähre haben wir uns gestern schon besorgt, 2,70€ für die Überfahrt sind echt nicht zu viel. Wir haben wie so oft Glück mit dem Wetter, es bleibt den ganzen Tag trocken und meistens sonnig.
Die Fähre benötigt knapp 30 Minuten von El Puerto de Santa Maria nach Cadiz
Das Rathaus mit dem Stadtwappen ....
.... das Herkules und römische Säulen zeigt.
Herkules hat der Sage nach die Stadt gegründet
Überall alte Mauern. Hinter dieser hier kann eigentlich ein altes römisches Theaterbesichtigt werden. Dieses ist aber am ersten Montag im Monat geschlossen.
Und jetzt dürft ihr einmal raten an welchem Tag wir in Cadiz waren 😂
Diese Aussicht erinnert uns sehr an den Malecon in Havanna/Kuba
Die alte und ....
.... die neue Kathedrale
Die neue Kathedrale haben wir auch besichtigt, einfach beeindruckend.
Der Hauptaltar
aber es bröckelt ganz ordentlich.
In der Krypta, die hier unter dem Meeresspiegel liegt
Hoch geht es auf den Turm
Schöne Aussicht über die kleine Insel auf der Cadiz liegt
.... nach der Anstrengung erstmal eine Erfrischung gab
Und in vielen Gassen immer wieder Kirchen, hier die
Und überall gibt es prunkvolle Gestelle für die Prozessionen
Der Platz vor der Kathedrale auf dem es ......
Die Markthalle, leider war der Markt gerade zu Ende
Und in vielen Gassen immer wieder Kirchen, hier die
Iglesia del Oratorio de San Felipe Neri.
Wir haben aber keine weitere von innen besichtigt.
Das Castillo de Santa Catalina, eine von drei historischen Befestigungsanlagen
In dieser Anlage ist eine Ausstellung über die Explosionskatastrophe vom
18.08.1947 zu sehen. Wir hatten davon bis hierhin noch nichts gehört.
Am 'Malecon' von Cadiz
Die Stadt ist zwar sehr eng, hat aber trotzdem auch einige schöne Grünanlagen

In diesen Anlagen stehen auch sehr beeindruckend große Gummibäume
Das Bild ist vom Ende eines langen Astes des Baumes im Hintergrund gemacht.
Und dann sind wir noch in Dreharbeiten für einen Film gestolpert
Kommentare
Kommentar veröffentlichen