Von Sevilla Richtung Cadiz / Teil 2
30.01. - 02.02.2025 Weiterreise von Sevilla Richtung Cadiz
Von Mazagon geht es für uns über folgende Stationen:
30.01.2025
- Parque Nacional de Donana, Besucherzentrum El Acebuche
- das 'Westernstädtchen' El Rocio
31.01.2025
- Reserva Natural Dehesa de Abajo
01.02.2025
- das Städtchen Arcos de la Frontera
02.02.2025
- die Stadt Jerez de la Frontera
- unser Stellplatz für Cadiz in El Puerto de Santa Maria
Den Parque Nacional de Donana kann man nur mit einer geführten 4 Stunden langen Bustour besichtigen. Diese ist aber nicht banz preiswert und deshalb entscheiden wir uns für den kurzen Spaziergang mit Vogelbeobachtung ab dem Besucherzentrum El Acebuche.
Hier in der Region gibt es sehr viele Störche und auch hier
werden wir von einem Storchenpaar begrüßt.
https://www.komoot.com/de-de/tour/2035203253?share_token=a77drKas1CwuczQAWpy22potin2S9K5ZGKjToBN0Us9nyY6etl&ref=wtd
Weiter zum Westerndorf El Rocio. Hier ist die Zeit echt stehen geblieben.
Wir sehen auf unserer Tour genau 'Nichts' ausser wunderbare Natur
Bilder aus der Kirche, der Hauptaltar
In diesem steht die Marienstatue 'Paloma Blanca', 'Weiße Taube'
Um diese Statue dreht sich hier alles. Einmal im Jahr kommen über 1 Millionen Menschen
in dieses Dorf um die Marienstatue in einer Kilometerlangen Prozession
durch den Nationalpark zu tragen
Und auch diese Halle mit der rauchgeschwärzten Fassade
hat etwas mit der Marienstatue zu tun
Das ist eine Kerzenhalle, wo die Bevölkerung zur Ehren der Statue Kerzen anzündet

Das ist eine Kerzenhalle, wo die Bevölkerung zur Ehren der Statue Kerzen anzündet
Asphaltierte Straßen und Plätze sucht man hier vergebens
Westernkulisse
Unser Stellplatz für zwei Nächte
ein Parkplatz an der SE3302 bei La Puebla del Río
https://www.komoot.com/de-de/tour/2036449323?share_token=arZ5y3DA0agHmZ0lRT0mEbV8OqGkWrtMKsb2EzLNMI2z8Qijq0&ref=wtd
Unsere erste Station, das Besucherzentrum des Reserva Natural Dehesa de Abajo
Vogelbeobachtung
In einer Lagune beim Besucherzentrum konnten wir eine Kolonie Flamingos beobachten
Unsere erste Station, das Besucherzentrum des Reserva Natural Dehesa de Abajo
Schätzungsweise mindestens 200 Tiere, es war einfach nur toll

Welche Vögel das sind, weiss ich leider nicht, aber schön sind sie
Weiter ging es an Stieren, .......
..... und blühenden Sträuchern vorbei
durch schöne Pinienwälder
Bodenerosion
die Wege waren schwierig, tiefer Sand, Matsche, große Pfützen
Nach der Tour und einem Schlammbad müssen die Sachen trocknen
Aber außer den dreckigen Sachen ist zum Glück nichts passiert
Unser Stellplatz in Arcos de la Frontera
Unser Stellplatz in Arcos de la Frontera
Leider hatten wir nicht bedacht, dass es Samstag ist.
Nachts hatten wir Spaß mit Autoposern und lauter Musik aus einigen Autos
Schöne Kakteen und
blühende Frühlingsboten

Die Stadt liegt auf einem Berg, Treppen kennen wir aber zum Glück aus Wuppertal
Schöne Kakteen und
Das Castillio von unten ...
..... und direkt davor. Es ist in Privatbesitz und leider nicht zu besichtigen
Gegen die Sträßchen hier ist die Mirker Höhe ein Witz
Die Basílica de Santa María de la Asunción
Aussicht von einer Restaurantterasse
Die Iglesia de San Pedro aus der Ferne

Und aus der Nähe

Es ist schon toll, welche Kunstschätze sich in solchen
kleinen 'Dorfkirchen' verstecken
Aussicht vom Turm der Iglesia de San Pedro
Jerez de la Frontera, bekannt für seine Sherry - Destillerien
Jerez de la Frontera, bekannt für seine Sherry - Destillerien
Catedral de Jerez de la Frontera
Das Castillio

Plaza del Arenal
Unser Stellplatz in El Puerto de Santa Maria
Das Castillio
Plaza del Arenal
Nicht schön, aber zweckmäßig
Die Brücke nach Cadiz
Abendgrüße vom Strand
Ein bißchen Meeresrauschen für euch zu Hause
Ein bißchen Meeresrauschen für euch zu Hause
Morgen fahren wir mit der Fähre nach Cadiz und schauen uns da den ganzen Tag um.
Danach fahren wir weiter Richtung Tarife zum südlichsten Punkt Spaniens.
Auf dem Weg dorthin werden wir aber für einige Tage auf einem Campingplatz
bleiben und uns entspannen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen