3 Tage Barcelona und weiter nach Portlligat
27.03. - 29.03.2025 Barcelona
Barcelona, was sollen wir darüber schreiben und erzählen.
Die Stadt ist so schön und so bombastisch wie der Song 'Barcelona' von
Montserrat Caballe und Freddie Mercury.
Die Basílica de la Sagrada Família, ist die schönste Kirche die ich bis jetzt gesehen habe.
Einfach unfassbar und nicht in Worte zu fassen. An jeder Ecke schöne Parks, Häuser, Sehenswürdigkeiten, eben eine Weltstadt. Wer kann, sollte diese Stadt besuchen.
Vom Camping waren wir immer ca. 1 Stunde mit dem Bus in die Stadt unterwegs
Eine Premiere auf unserer Tour, Frühstück im freien 👍
Wir werden am Plaza d'Espanya von der Arenas de Barcelona begrüßt.
Diesen Platz haben wir ausgiebig betrachten dürfen, denn hier ist aktuell
Baustelle und der Bus hat hier meistens viel Zeit benötigt. Hier ist auch ein zentraler
Umsteigepunkt in die Metro.
Eine fast unendliche Geschichte, die Grundsteinlegung erfolgte 1882
Im Jahr 1883 wurde Antoni Gaudi zum verantwortlichen Architekten. Von ihm
stammen die Visionen und Pläne nach denen heute noch an der Vollendung
der Kathedrale gearbeitet wird. Der Bau ist unseres Wissen nach komplett spendenfinanziert. Ein Blog ist nicht die richtige Plattform um viel über diese Kirche zu erzählen.
Aber das ganz besondere ist, dass die Figuren und Bilder alle außen an der Kirche sind,
der Innenraum ist sehr 'schlicht'.
Wer mehr darüber wissen möchte, sollte z.B. auf Wikipedia mehr darüber lesen.
Heute werden vor der Realisierung 3D Modelle gedruckt
Die 4 Fassadenseiten haben je ein Thema aus dem Leben Jesu,
Die Seite mit dem Haupteingang heißt die Geburtsfassade
Das Bild zeigt die Passionsfassade, hier wird die Geschichte vom
Leiden und Tod Jesu erzählt
Eines der Portale, auf der Türe ist das Vater Unser auf Spanisch und
ein Satz des Gebetes in 50 verschiedenen Sprachen zu lesen
Die Farbenspiele der Fenster muss man gesehen haben, die kann man nicht wiedergeben
Die Sakristei
Danach ein Rundgang, hier die Casa Lleó Morera
Die Werke von Gaudi findet man in der ganzen Stadt verteilt
Der Altarraum
Danach ein Rundgang, hier die Casa Lleó Morera
sehr gut gefallen? Diese steht auf der Einkaufsmeile La Rambla

Eine der Markthallen von Barcelona
Das Monument a Colom, ein Kolumbusdenkmal
Das Barri Gòtic, viele enge Gasse. Durch die hohen Häuser relativ dunkelUnd überall Denkmäler, für wen auch immer
Die Catedral de Barcelona, auf eine Besichtigung haben wir verzichtet
Der Plaça de Catalunya
Wir hätten euch auch gerne Bilder der vielen Brunnenanlagen der Stadt gezeigt.
Diese sind aber wegen der Dürre aktuell alle außer Betrieb
Eine der Markthallen von Barcelona
Zum Abschluss des ersten Tages zeigt sie sich im Sonnenuntergang
Den zweiten Tag starten wir im Park Güell, auch eines der Werke von Antoni Gaudi
Geschwungene Mosaikbänke
Casa Trias, im Park gelegen aber in Privatbesitz und noch bewohnt
Die Viadukte, man kann drüber gehen oder ....
..... auch darunter hergehen
Der Frühling kommt,
, die wilden Sittiche bauen ihre Nester
Wir stehen nicht schief, die Säulen und Wände sind es

Die Sala Hipòstila, eine Säulehalle mit großen Mosaiken
.... und unten
Vom Park Güell auf den Montjuïc, mit der Metro zur Standseilbahn
um dann mit einer Seilbahn ganz rauf zu fahren
Das Castell de Montjuïc
Den zweiten Tag starten wir im Park Güell, auch eines der Werke von Antoni Gaudi
, die wilden Sittiche bauen ihre Nester
Die Pòrtic de la Bugadera
Escalinata monumental, die Drachentreppe
Der Drachen ist ein Motiv, was man bei Gaudi sehr oft findet
Der Haupteingang von oben ....
Besichtigt haben wir es nicht, sind aber einmal drumherum gegangen
Ich habe mit meiner Kamera gekämpft, aber ein paar Aufnahmen sind etwas geworden
Nach dem Aquarium sind wir am Stadtstrand entlang marschiert
Die Sandburgenbauer und Verkäufer von Decken und Sonnenbrillen waren schon sehr aktiv.
Vom Stadtstrand zum Arc de Triomf
Dieser wurde als Eingangsstor zur Weltausstellung 1929 gebaut
Zurück sind wir dann zu Fuß durch den Parc de la Ciutadella
Schmiedeeiserne Straßenlaternen, siehe oben 😂
Und nochmal durchs Barri Gòtic
Gaudi begegnet einem hier fast an jeder Ecke
Das waren drei Tage Barcelona, Faszinierend schön.
Die Basílica de la Sagrada Família werden wir nicht vergessen 😍
Wir werden am 06.04.2025 wieder zu Hause sein.
Unterwegs sehen wir immer wieder die schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen
Unsere erste Station ist das kleine Fischerdorf Portlligat bei Cadaqués
Es ist zwar klein aber berühmt, hier hat Salvador Dali 50 Jahre lang gewohnt
Das Wohnhaus von Dali, es kann besichtigt werden, haben wir aber nicht
Leider hatten wir aber nicht nur 21C und Sonne,
sondern auch Sturm mit Böen bis über 100km/h
Unser Platz für 2 Nächte
Das ist unser letzter Post von unterwegs, den letzten Post unserer
Das ist unser letzter Post von unterwegs, den letzten Post unserer
Andalusienreise schreibe ich dann zu Hause.
Wir sehen uns im Tal, bis dahin, bleibt gesund!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen