Wandern in Cazorla und am Rio Borosa und der Abschied von Andalusien
15.03. - 20.03.2025 Zwei Wanderungen und der Abschied von Andalusien
Wie im letzten Post schon geschrieben, haben wir in Cazorla eine Rundwanderung gemacht.
Kurz nach dem Start sind wir auf in Cazorla auf einen Steg am Fluß Ceresuelo gestoßen, der durch ein Gitter versperrt war. Diesen Steg konnten wir nur in Form einer Führung begehen. So haben wir uns auch etwas intensiver in der antiken Ruine der Iglesia de Santa Maria umgesehen. Der Ceresuelo wurde beim Bau der Kirche in einen Kanal unter der Kirche geführt. Von dieser Führung aus sind wir dann zu unserer Wanderung gestartet. Anfangs war das Wetter noch gut, aber dann hat uns ein kurzer heftiger Gewitterschauer erwischt.
Unsere Wanderung auf Komoot
Unser Stellplatz in Cazorla, ein kostenfreier Platz der Gemeinde mit Ver- und Entsorgung
Die Infrastruktur für Wohnmobilisten ist hier in Spanien echt gut.
Auch hier Olivenbäume soweit das Auge reicht
Das Wetter stimmt (noch)
Sehr enge Gassen mit Autoverkehr, und das sind meistens keine Einbahnstraßen
Die antike Ruine der Iglesia de Santa Maria
Einige Fresken sind noch erhalten
Fototermin mit der Trauerweide
Der ursprünglich geplante Weg war kurz hinter dieser Stelle zu Ende.
Einfach zu viel Wasser im Fluss und der Weg war überschwemmt.
Aber wir haben einen anderen Weg gefunden und konnten die Tour gehen
Das Ziel der Wanderung, die Cascada de La Malena
Bitte ins Bild zoomen, das sitzt ein Adler auf seinem Nest
Und dann hat uns der Gewitterschauer erwischt
Der Regen zieht ab
Die Weiterfahrt von Cazorla zu unserer letzten Station in Andalusien.
Cazorla von oben
La Casa de las Bicicletas
Wir wollen eine Wanderung durch die Schlucht des Rio Borosa machen
Schöne Aussichten vom Mirador Paso del Aire
In dem Gebiet liegt die Quelle des Flusses Guadalquivir
Unser Stellplatz am Besucherzentrum des Rio Borosa.
Ganz alleine auf einem großen Parkplatz.
Endlich mal wieder ein sonniger Tag, da macht das Wandern doppelt Spaß
Die Wanderung entlang des Flusses war sehr schönHier könnt ihr euch die Tour angucken
https://www.komoot.com/de-de/tour/2106446889?share_token=aJ0T05VHUd5Apz6j8RN8LYljIU4QYKxhp7KTWdHj16sBKGsM5d&ref=wtd
Der Regen der letzten Tage muss irgendwo hin
Das Wasser fließt einfach aus dem Berg
Der Weg erinnerte etwas an den Caminito del Rey
Am Ende des Weges, von hier ging es auf dem gleichen Weg zurück
Bemerkenswerte Gesteinsformationen
Die Weiterfahrt vom Rio Borosa nach Hornos
erstmal Päusken ❤
Hornos ist die letzte Übernachtungsstation in Andalusien
Die Fahrt ging entlang des Embalse del Tranco de Beas
In Hornos angekommen, das Dörfchen liegt am Ende des Stausee
Hier wird die Ruine des Castillo als Cosmolarium genutzt, leider was es geschlossen
Unser Stellplatz für die Nacht
Am nächsten Tag sind wir weitergefahren. Ursprünglich hatten wir geplant, in Alabcete zu übernachten. Nachdem wir Andalusien verlassen hatten, änderte sich aber die Landschaft fast schlagartig. Eine große Hochebene, größtenteils landwirtschaftlich genutzt, nicht wirklich interessant. Und weil das Wetter auch nicht mitgespielt hat, haben wir beschlossen, direkt bis zu Küste weiterzufahren. Mit 365 Kilometern wohl unsere längste Tagesetappe.
Gelandet sind wir dann auf einem Womo Parkplatz der Gemeinde Casablanca,
das suboptimale Wetter hat uns leider begleitet.
Von Casablanca ging es dann nochmal 135km weiter nord-östlich bis zum
Camping Alfacs bei La Rapita. Hier bleiben wir für drei Nächte und
werden zwei Tage das Delta l'Ebro mit dem Fahrrad erkunden.
Wie oben geschrieben, in den nächsten zwei Tagen werden
wir mit dem Rad das Flussdelta des Ebro erkunden. Danach geht
es von hier aus für drei Tage nach Barcelona, der letzten großen
Stadt auf unserer Tour. Als Stellplatz haben wir 4 Nächte
auf dem Camping Estrella in Castelldefels gebucht.
Mit diesem Stopp geht dann unsere Andalusientour langsam schon zu Ende
😥
Welche Strecke wir Richtung Heimat nehmen und welche Stopps
wir noch einlegen, werden wir von Tag zu Tag entscheiden.
Und natürlich werden wir darüber auch in unserem Blog berichten.
Wir sehen uns im Tal, bis dahin bleibt gesund
🥰🤗
Kommentare
Kommentar veröffentlichen